Der Verein „Fürstenkinder e.V.“ unterstützt die Kita insbesondere bei
- Veranstaltungen und Freizeit-Unternehmungen
- pädagogischen Projekten
- der Ergänzung von Gebäuden und Gelände durch sinnvolle Objeke
Zwischen Kita, Träger, Elternrat und dem Förderverein Fürstenkinder e.V. besteht eine enge Zusammenarbeit und es findet ein regelmäßiger Austausch statt. Besonders hohe Ausgaben werden nicht nur vom Vorstand, sondern auch von der Mitgliederversammlung diskutiert und beschlossen.
Das hat der Förderverein „Fürstenkinder e.V.“ bisher für die Evangelische Kindertagesstätte Fürstenwall 186a beigetragen:
- Neuer Parkettboden in der Mehrzweckhalle
- (Ko-) Finanzierung einer Fahrradüberdachung
- Finanzierung eines neuen Teppichs für den Schlafraum der U3 Kinder
- (Ko-) Finanzierung von neuen Außenspielgeräten oder deren Reparatur
- Beteiligung an Theater- und Museumsbesuchen
- Multimedia und Fotozubehör
- Diverses Spielmaterial
- Finanzierung des Frühstückbuffets
- (Ko-) Finanzierung diverser Kursangebote
- (Ko-) Finanzierung von Honorarkräften
Wir organisieren den Schwimmkurs für die angehenden Schulkinder und leisten dazu auch einen finanziellen Beitrag.